LiteraturSommerHellweg

LiteraturSommerHellweg in Oelde

Poetry-Picknick auf dem Kulturgut

Jede Menge Bücher in zahllosen Facetten, dazu ein Poetry-Picknick, Satire und Musik. Am 10.09. verwandelte sich das Areal des Kulturguts Haus Nottbeck einmal mehr zum Eldorado für den erlesenen Literatur- und Kulturgenuss. Von 11.00 bis 18.00 Uhr öffnete der bei Bücherwürmern und Schnäppchenjäger*innen beliebte Nottbecker Büchermarkt seine Pforten. Und in entspannter Picknick-Atmosphäre boten die Slam Poeten der Lesebühne "Die2" mit ihren Gästen ab 14.00 Uhr eine humorvolle Poetry-Show mit (selbst-)ironischen Alltagserzählungen, Songwriter-Konzerten und Literatur-Performances auf der Open-Air-Bühne im Park.

Der Nottbecker Büchermarkt ist längst ein fester Termin im Kalender zahlreicher Bücherfreund*innen. Den ganzen Tag bestand im Außenbereich sowie im großen Veranstaltungsaal des ehemaligen Adelssitzes die Möglichkeit, an über 50 Ständen nach Herzenslust zu stöbern und zu schmökern. Von bibliophilen Kostbarkeiten über Romane, Reisebücher und Krimis bis hin zu Kinderbüchern und Comics war für jeden Geschmack das Passende dabei.

Das Nachmittagsprogramm auf der Open-Air-Bühne im Museumspark stand ganz im Zeichen der münsterschen Lesebühne "Die2" rund um die renommierten Geschichtenerzähler, Slam-Poeten und Satiriker Andreas Weber und Micha El Goehre. Mit Phil Wood war einer der spannendsten Liedermacher und Gitarristen aus Münster mit von der Partie. Für den LiteraturSommerHellweg in Oelde brachten die Wortakrobaten zusammen mit ihren Gästen eine poetisch-musikalische Show auf die Bühne, die beißenden Humor, hintersinnigen Sprachwitz und subtile poetische Töne zu verbinden vermochte.

Datum/Uhrzeit: SO 10.09., 11.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungsort/Veranstalter/Info:
Kulturgut Haus Nottbeck - Museum für Westfälische Literatur
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde
Ansprechpartner: Dirk Bogdanski
Telefon: 02529/9497901
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!