Relight My Fire
Wissen Sie noch, wie Sie einmal beinahe Bestsellerautor*in geworden wären? Stunden, Tage und Nächte haben Sie in dieses Romanmanuskript gesteckt, haben Ihre Fantasie sprudeln lassen und eine Welt erschaffen, in der hoffnungsvolle Figuren ihre Geschichten begannen. Sie brannten für dieses Projekt - aber dann haben Sie sich verzettelt, haben den Faden, die Inspiration, den Schwung verloren. Regelmäßig denken Sie an jene dunkle Schublade, in der bis heute jemand darauf wartet, dass Sie seine Geschichte endlich zu Ende erzählen.
Im Wochenendseminar "Relight my Fire" soll das alte Feuer für eingefrorene Romanprojekte wieder entfacht werden. Die Teilnehmer*innen präsentieren einander ihre Ideen, stellen Orte, Figuren und Storys vor und geben Einblicke in ihre Texte. Unter der Leitung von Hendrik Heisterberg, der als freier Lektor und Autor arbeitet und Autor*innen seit über 10 Jahren bei der Planung, der Umsetzung und der Fertigstellung sowie der Vermittlung ihrer Manuskripte unterstützt, wird erörtert, woran ein Manuskript möglicherweise krankt, und überlegt, wie man jeweils den Knoten lösen kann.
Hendrik Heisterberg unterstützt Autorinnen und Autoren seit über 10 Jahren bei der Planung, der Umsetzung und der Fertigstellung sowie der Vermittlung ihrer Manuskripte. Er arbeitet seit 2015 als freier Lektor, z.B. für den Goldmann Verlag. Als Ghostwriter schrieb er für Ünsal Arık dessen Autobiographie "Alman vs Kanake" (Droemer, Frühjahr 2023); außerdem war er als Autor u.a. bereits für Tim Mälzer ("Die Küche", Mosaik, 2017) sowie TV-Weddingplanner Froonck Matthée ("Hochzeitsfieber", Goldmann, 2014) im Einsatz.
Art des Seminars: Wochenend-Workshop (2 Tage)
Termin: 06./07. Mai 2023 (2 x 8 Stunden); Beginn SA 10:00 Uhr, Ende SO 18:00 Uhr
Ort: Nicolaihaus in Unna (Sitz des Westfälischen Literaturbüros in Unna e.V. in der Altstadt von Unna; 8 Minuten Fußweg vom Bahnhof)
Gebühr: 69 Euro (inkl. Verpflegung); Übernachtungsangebote auf Anfrage, z.B. im Ringhotel Katharinen Hof EZ ca. 94 Euro.
Teilnehmer*innen: max. 12
Leitung: Hendrik Heisterberg, Lektor & Autor
Teilnahmebedingungen: Neben einer Kurzvita reichen die Teilnehmer*innen eine maximal 15-seitige Textprobe ein.
Anmeldeschluss: 21. April 2023
Anmeldung: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., Nicolaistraße 3, 59423 Unna, Fon (02303) 96 38 50, Fax (02303) 96 38 51, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V.
Die ausführlichen Anmelde- und Stornierungsbedingungen können hier eingesehen oder heruntergeladen werden.