Digitalisierung - Industrie 4.0
Der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt e.V. und der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di, VS Landesverband Bayern
schreiben den Literaturwettbewerb "Digitalisierung - Industrie 4.0. Zukunft der Arbeit" aus, um zur gegenwärtigen und zukünftigen alltäglichen Arbeits- und sozialen Welt kreativ-literarisch Stellung zu nehmen.
Mit einer entsprechenden Anthologie soll den vielschichtigen Fragen nachgegangen werden.
Der beste Text wird vom Werkkreis Literatur der Arbeitswelt e.V. mit einem Anerkennungspreis von 500 Euro honoriert.
Es besteht keine Altersbeschränkung für die TeilnehmerInnen. Folgende literarische Genres können eingesandt werden: Lyrik, Kurzgeschichten, Reportagen, deutliche Satiren und andere Kurzprosaformen, szenische Texte, Lieder / Noten.
Einsendeschluss ist der 30. April 2018.
Auf der Homepage www.werkkreis-literatur.de kann die vollständige Ausschreibung abgerufen werden.